Menü
Einkaufswagen

de Keine Produkte im Warenkorb.

de Integralhelm vs. Systemhelm: Wähle den perfekten Helm für deinen Fahrstil

de en en Entdecke die Unterschiede zwischen Integralhelmen und Lederhelmen und finde heraus, welcher Helm am besten zu deinem Fahrstil passt. en de Vergleiche Sicherheit, Komfort und Funktionalität für die ideale Wahl.

de en en Entdecke die Unterschiede zwischen Integralhelmen und Lederhelmen und finde heraus, welcher Helm am besten zu deinem Fahrstil passt. en de Vergleiche Sicherheit, Komfort und Funktionalität für die ideale Wahl.

Einführung

de Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Motorradhelm bist, wirst du bald vor einer wichtigen Entscheidung stehen: Integralhelm oder Systemhelm? en de en Diese beiden Helmtypen haben jeweils ihre eigenen einzigartigen Vorteile, sodass die Wahl einen großen Einfluss auf die Sicherheit deines Fahrerlebnisses haben kann.

en Was sind Integralhelme Systemhelme?

en Integralhelme bieten vollen Schutz für deinen gesamten Kopf, einschließlich deines Kinns. en Sie sind einteilig und haben ein festes Visier. de en Systemhelme, auch bekannt als Klapphelme, vereinen die Vorteile von Integralhelmen und Jethelmen. de Sie haben ein hochklappbares Kinnteil, mit dem du den Helm öffnen kannst, ohne ihn ganz abzunehmen.

de Die Bedeutung der richtigen Helmwahl

De en Die Wahl zwischen einem Integralhelm und einem Systemhelm ist für Motorradfahrer aus mehreren Gründen entscheidend:

  1. de Sicherheit: Beide Helmtypen bieten einen hervorragenden Schutz, aber es gibt feine Unterschiede im Grad des Schutzes, den sie für verschiedene Arten von Aufschlägen bieten.
  2. en de Komfort: Dein Fahrstil und die Dauer deiner Fahrten bestimmen, welche Art von Helm für dich am bequemsten sein wird.
  3. Vielseitigkeit: Systemhelme bieten mehr Flexibilität, während Integralhelme tendenziell aerodynamischer sind.
  4. Persönliche Vorliebe: de de Manche Fahrer bevorzugen das Gefühl eines vollständig geschlossenen Helms, während andere die Offenheit eines Systemhelms schätzen.

de en en Wenn du die Vorteile und Nachteile beider Helmtypen kennst, kannst du eine sachkundige Wahl treffen, die zu deinem speziellen Fahrstil passt. de de en de In den folgenden Abschnitten werden wir uns die Eigenschaften von Integralhelmen und Systemhelmen genauer ansehen, damit du den perfekten Helm für deine Motorradabenteuer finden kannst.

Merkmale von Integralhelmen

de en Integralhelme sind die ultimative Wahl für Motorradfahrer, die maximale Schutzleistung suchen. de Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale dieser Helme:

en Voller Schutz für das Gesicht

en Integralhelme bieten unübertroffenen Schutz für deinen gesamten Kopf, einschließlich deines Gesichtes und Kinns. en Das ist im Falle eines Sturzes oder Aufpralls von entscheidender Bedeutung, da es deine empfindlichsten Stellen vor Schürfwunden schützt.

Aerodynamische Vorteile

De Die stromlinienförmige Form von Integralhelmen reduziert den Luftwiderstand, was besonders bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. de Dies verringert nicht nur die Ermüdung des Nackens, sondern verbessert auch die Stabilität deines Kopfes während der Fahrt.

Schalldämmung

Dank ihres geschlossenen Designs bieten Integralhelme eine hervorragende Schalldämmung. en en de Dadurch werden Windgeräusche und Motorgeräusche reduziert, was die Fahrt angenehmer macht und du dich besser auf die Straße konzentrieren kannst.

Sicherheitsaspekte

de Neben dem physischen Schutz bieten Integralhelme weitere Sicherheitsvorteile. en en Sie halten Regen und Insekten fern, was deine Sicht verbessert und Ablenkungen reduziert. en Außerdem bieten viele moderne Integralhelme fortschrittliche Belüftungssysteme, die ein Beschlagen verhindern und deinen Kopf kühl halten.

en de Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Sicherheit legen, sind Integralhelme oft die beste Wahl. Scorpion Shark en de Marken wie , , AGV, HJC und Arai, die im Fachhandel erhältlich sind, bieten qualitativ hochwertige Integralhelme, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Seite-an-Seite-Vergleich zwischen einem Integralhelm und einem modularen Helm auf einem Holztisch, natürliche Beleuchtung

Merkmale von Systemhelmen

en Systemhelme bieten eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Komfort, die für viele Motorradfahrer attraktiv ist. de Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Merkmale dieser vielseitigen Helme.

Klappbare Kinnablage

Das markanteste Merkmal eines Systemhelms ist die hochklappbare Kinnbox. de Damit kannst du den Helm öffnen, ohne ihn ganz abzunehmen. Das ist nützlich für kurze Stopps, um frische Luft zu schnappen oder um schnell mit anderen Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren. de Das ist auch praktisch, wenn du mit einer Geschwindigkeit unter 60 km/h fährst.

Vielseitigkeit im Einsatz

Systemhelme sind echte Allrounder. de de de Sie bieten während der Fahrt den Schutz eines Integralhelms, geben dir aber die Freiheit eines Jethelms, wenn du die Kinnbox zurückklappst. Diese Flexibilität macht sie ideal für Fahrten in der Stadt und längere Touren.

Lüftungseigenschaften

Moderne Systemhelme verfügen über fortschrittliche Belüftungssysteme. en de en Mit den verstellbaren Lufteinlässen und -auslässen kannst du den Luftstrom regulieren, was dazu beiträgt, dass der Helm nicht beschlägt und eine angenehme Temperatur beibehält. Außerdem haben Systemhelme oft eine integrierte Sonnenblende.

Kommunikationseinrichtungen

Viele Systemhelme sind mit einem integrierten Platz für Kommunikationssysteme ausgestattet. So kannst du ganz einfach Gegensprechanlagen oder Bluetooth-Geräte installieren, damit du während der Fahrt in Verbindung bleibst. Zum Beispiel ein Cardo, EXO-Com oder ein Sena-System.

en Aufgrund dieser Eigenschaften bieten Systemhelme ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Schutz und Komfort und Funktionalität. Sie sind eine beliebte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die das Beste aus beiden Welten in ihrem Helm suchen.

Sicherheitsüberlegungen

Wenn es ums Motorradfahren geht, steht die Sicherheit an erster Stelle. de en Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Sicherheitsaspekte von Integralhelmen Systemhelmen.

Vergleich der Schutzniveaus

de Integralhelme bieten im Allgemeinen das höchste Schutzniveau. de Sie decken den gesamten Kopf ab, einschließlich des Kinns, was bei einem Frontalaufprall entscheidend ist. de de Systemhelme kommen dem nahe, haben aber eine potenziell schwächere Stelle am Scharnier des Klappteils.

Auswirkungen auf das Sichtfeld

In Bezug auf das Sichtfeld haben Systemhelme einen leichten Vorteil. de Mit hochgeklappter Kinnbox bieten sie eine breitere Sicht, was im Stadtverkehr nützlich sein kann. Integralhelme schränken die Sicht etwas mehr ein, aber moderne Modelle sind so optimiert, dass das Sichtfeld maximiert wird.

Kollisionsverhalten

Bei einem Unfall schneiden Integralhelme aufgrund ihrer einteiligen Konstruktion in der Regel besser ab. de Systemhelme können im Extremfall aufklappen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, ist bei Qualitätshelmen minimal.

en Zertifizierungen Sicherheitsstandards

Sowohl Integral- als auch Systemhelme müssen den strengen europäischen Sicherheitsnormen (ECE 22.05 oder (ECE 22.06) entsprechen. Achte bei deinem Kauf immer auf diese Zertifizierung, um einen sicheren Helm zu erhalten.

Egal, wofür du dich entscheidest, investiere in einen Helm von einer renommierten Marke. Shark Scorpion ROOF en de Qualitätsmarken wie , AGV, HJC, , , Arai Schuberth bieten in beiden Kategorien Topmodelle, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

Nahaufnahme der behandschuhten Hand eines Fahrers, der den Kinnbügel eines modularen Helms hochklappt, mit unscharfer Straße im Hintergrund

en Komfortable Passform

en en de Wenn es um die Passform geht, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen Integralhelmen und Systemhelmen, die du bei der Wahl des perfekten Helms für deinen Fahrstil berücksichtigen solltest.

Gewichtsunterschiede

Integralhelme sind tendenziell etwas leichter als Systemhelme. Das liegt daran, dass Systemhelme zusätzliche Mechanismen für den Aufklappmechanismus haben. en Der Gewichtsunterschied kann sich bei langen Fahrten bemerkbar machen, bei denen ein leichterer Helm deine Nackenschultern weniger belastet.

en Druckpunkte Langzeitkomfort

de Beide Helmtypen sind auf optimalen Komfort ausgelegt, aber die Erfahrungen können unterschiedlich sein. Integralhelme haben oft eine gleichmäßigere Druckverteilung, während Systemhelme manchmal zusätzliche Druckpunkte um den Scharniermechanismus herum haben können. Bei längeren Fahrten kann sich ein gut sitzender Integralhelm bequemer anfühlen.

en Anpassungsfähigkeit Größe

Moderne Helme bieten hervorragende Anpassungsmöglichkeiten. en Viele Modelle haben austauschbare, verstellbare Innenfutterteile. Systemhelme haben manchmal einen Vorteil bei der Verstellbarkeit, da du das Kinnteil hochklappen kannst, um einen besseren Sitz zu erreichen.

Auswirkungen auf die Nackenbelastung

De de Die Aerodynamik des Helms spielt eine große Rolle bei der Belastung des Nackens. Integralhelme sind tendenziell aerodynamischer, was bei langen Fahrten zu weniger Ermüdung führen kann. de Systemhelme haben vielleicht etwas mehr Windschutz, bieten aber die Flexibilität, das Visier bei niedrigeren Geschwindigkeiten oder Stopps zu öffnen.

en Bei der Wahl deines Helms ist es wichtig, verschiedene Modelle anzuprobieren und zu vergleichen. de de Jeder Kopf ist einzigartig, und was für den einen perfekt ist, kann für den anderen weniger bequem sein. de de en Nimm dir Zeit, um den richtigen Helm zu finden, der zu deinem Fahrstil passt.

Szenarien verwenden

en Als Motorradfahrer ist es wichtig zu wissen, welche Art von Helm am besten zu deinem speziellen Fahrstil und deinen Einsatzszenarien passt. en en Schauen wir uns verschiedene Situationen an, in denen Integralhelme funktionieren.

Langstreckenfahrten vs. Stadtverkehr

en Bei Langstreckenfahrten bieten Integralhelme aufgrund ihrer besseren Aerodynamik und Geräuschdämmung oft mehr Komfort. de Sie verringern die Müdigkeit bei stundenlangen Fahrten auf der Autobahn. en Systemhelme hingegen sind ideal für den Stadtverkehr, wo du oft anhalten musst, um zu kommunizieren. Da kommt das hochklappbare Visier gerade recht.

Tourenmotorradfahren vs. Sportfahren

de Tourenfahrer schätzen die Vielseitigkeit von Systemhelmen, besonders bei Mehrtagestouren mit unterschiedlichen Wetterbedingungen. de de en Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die hohe Geschwindigkeiten erreichen, ist ein Integralhelm oft die beste Wahl, da er einen besseren Aerodynamikschutz bietet.

Pendeln

Für das tägliche Pendeln bieten Systemhelme eine gute Balance. de Du kannst problemlos an Ampeln oder Tankstellen kommunizieren, ohne den Helm abnehmen zu müssen, während du während der Fahrt voll geschützt bist.

Saisonale Nutzung

de de Im Sommer kann ein Systemhelm durch zusätzliche Belüftungsmöglichkeiten angenehmer sein. en Integralhelme bieten einen besseren Schutz gegen kalten Regen und sind daher besser für den ganzjährigen Einsatz geeignet.

en de Egal, wofür du dich entscheidest, achte darauf, dass dein Helm richtig sitzt und den Sicherheitsstandards entspricht. de Ein Besuch in einem Fachgeschäft kann dir helfen, den perfekten Helm für deinen Fahrstil zu finden.

en Lebensdauer der Wartung

en de en Die Lebensdauer deines Motorradhelms ist ein wichtiger Aspekt, den du bei der Wahl zwischen einem Integralhelm und einem Systemhelm berücksichtigen solltest. de Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte:

Reinigungsmethoden

Beide Helmtypen müssen regelmäßig gereinigt werden, aber Systemhelme benötigen aufgrund ihrer komplexeren Konstruktion möglicherweise etwas mehr Aufmerksamkeit. en de Für Integralhelme und Systemhelme gibt es Reinigungsprodukte, um das Innenfutter zu reinigen. Zum Beispiel das Produkt der Marke Muc-off.

Austauschintervalle

Im Allgemeinen wird empfohlen, deinen Helm alle 5-7 Jahre zu ersetzen, unabhängig vom Typ. Systemhelme können jedoch aufgrund ihrer beweglichen Teile etwas schneller verschleißen. de Es ist wichtig, den Zustand deines Helms regelmäßig zu überprüfen, besonders nach einem Sturz oder Aufprall. de De de Nach einem harten Aufprall ist es wichtig, den Helm zu ersetzen, auch wenn es keine sichtbaren Schäden gibt. Die schützende Innenschicht kann unsichtbare Schäden erlitten haben, was bedeutet, dass der Helm beim nächsten Aufprall nicht mehr optimal schützt.

Lagerung

Integralhelme sind aufgrund ihrer kompakten Form oft leichter zu verstauen. Systemhelme brauchen etwas mehr Platz, haben aber den Vorteil, dass sie zusammengeklappt aufbewahrt werden können, was in engen Räumen praktisch sein kann.

Langfristige Kosten

de de Obwohl der Anschaffungspreis von Systemhelmen oft höher ist, können die langfristigen Unterhaltskosten mit denen von Integralhelmen vergleichbar sein. de en Es ist wichtig, dass du in einen Qualitätshelm investierst, der die Sicherheitsstandards erfüllt und zu deinem Fahrstil passt. de In der Regel sind die Wartungskosten minimal. Hier findest du Produkte von Muc-off.

de Wenn du deinen Helm gut pflegst, verlängerst du nicht nur seine Lebensdauer, sondern sorgst auch für optimalen Schutz beim Fahren. en de Unabhängig davon, wofür du dich entscheidest, ist eine regelmäßige Wartung und ein rechtzeitiger Austausch für deine Sicherheit im Straßenverkehr unerlässlich.

en Persönliche Vorlieben Fahrstil

de en Bei der Wahl des perfekten Helms spielen die persönlichen Vorlieben und der Fahrstil eine entscheidende Rolle. de Werfen wir einen Blick auf die Faktoren, die deine Entscheidung beeinflussen können.

Einfluss der Fahrpraxis auf die Helmwahl

de en Fahranfänger entscheiden sich oft für einen Integralhelm, weil er zusätzlichen Schutz und ein sicheres Gefühl bietet. en de Erfahrene Motorradfahrer entscheiden sich manchmal für Systemhelme, weil sie bequemer und vielseitiger sind. de en
Deine Erfahrung entscheidet auch darüber, wie gut du die Vorteile und Nachteile der einzelnen Helmtypen einschätzen kannst. Viele Motorradfahrer entscheiden sich schließlich dafür, sowohl einen Integralhelm als auch einen Systemhelm zu kaufen. de de en de Das gibt ihnen die Flexibilität, je nach Fahrbedingungen den richtigen Helm zu verwenden.

Ästhetische Überlegungen

Machen wir uns nichts vor: Das Aussehen spielt eine Rolle. de de Manche Fahrer schwören auf den eleganten Look eines Integralhelms, während andere den modernen Look eines Systemhelms bevorzugen. Wähle einen Helm, der nicht nur sicher ist, sondern in dem du dich auch wohl fühlst.

Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Wetterbedingungen

Systemhelme bieten mehr Flexibilität bei wechselnden Wetterbedingungen. en de Du kannst das Kinnteil des Visiers einfach hochklappen, um an heißen Tagen frische Luft zu bekommen. en Integralhelme bieten dagegen einen besseren Schutz vor Regen und Kälte. Auch bei einem Integralhelm kannst du das Visier hochklappen, um frische Luft zu bekommen.

Kompatibilität mit anderer Motorradausrüstung

Überlege dir, wie dein Helm zu deiner anderen Ausrüstung passt. Manche Fahrerinnen und Fahrer finden, dass Systemhelme besser zu Brillen passen, während Integralhelme oft besser zu Rennanzügen für sportliches Fahren passen.

de en Letztendlich ist der beste Helm derjenige, der am besten zu deinem persönlichen Stil passt. de en en Nimm dir die Zeit, verschiedene Optionen auszuprobieren und wähle einen Helm aus, in dem du dich sicher fühlst, unabhängig vom Typ.

Schlussfolgerung

de en de Nachdem wir nun verschiedene Aspekte von Integralhelmen besprochen haben, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. de de Hier sind die wichtigsten Punkte, die du bei der Wahl des perfekten Helms für deinen Fahrstil beachten solltest:

  • en en Integralhelme bieten maximalen Schutz und sind ideal für sportliche Langstreckenfahrten.
  • en en Systemhelme bieten mehr Flexibilität und sind perfekt für Tourenfahrer im Stadtverkehr.
  • de Beide Helmtypen müssen der Sicherheitsnorm ECE 22.05 oder ECE 22.05 entsprechen.
  • en de Bequeme Passform ist entscheidend; nimm dir Zeit, um verschiedene Modelle anzuprobieren.
  • en Berücksichtige bei deiner Wahl deinen Fahrstil, deine Nutzungsszenarien und deine persönlichen Vorlieben.

Der wichtigste Ratschlag? Probiere beide Arten aus, bevor du dich entscheidest. en de de Jeder Kopf ist anders, was für den einen perfekt ist, kann für den anderen weniger bequem sein. en Besuche unseren Shop, wo du verschiedene Modelle anprobieren und vergleichen kannst. de So findest du den Helm, der am besten zu dir passt, egal ob es sich um einen Integral- oder Systemhelm handelt.

Häufig gestellte Fragen


  • Welcher Helm ist sicherer: Integral- oder Systemhelm? Beide Arten bieten einen hervorragenden Schutz, aber Integralhelme haben aufgrund ihrer einteiligen Konstruktion einen leichten Vorteil.

  • Kann ich einen Systemhelm zum Sportfahren verwenden? Es ist zwar möglich, aber Integralhelme sind aufgrund ihrer besseren Aerodynamik oft besser für das Sportfahren geeignet.

  • en Wie lange hält ein Motorradhelm? Durchschnittlich 5-7 Jahre, je nach Gebrauch und Pflege. Ersetze deinen Helm immer nach einem Sturz oder Zusammenstoß.

  • Sind Systemhelme schwerer als Integralhelme? Im Allgemeinen ja, wegen des zusätzlichen Mechanismus für das hochklappbare Visier.

  • en Kann ich ein Kommunikationssystem in jeden Helmtyp einbauen? Ja, aber Systemhelme bieten oft mehr Platz und sind manchmal speziell für den einfachen Einbau von Kommunikationssystemen konzipiert.

  • de Welcher Helmtyp ist besser für Brillenträger? Systemhelme können für Brillenträger bequemer sein, weil du deinen Helm hochklappen kannst, ohne deine Brille abzunehmen.
  • en
    Gibt es einen Preisunterschied zwischen Integral- und Systemhelmen? Systemhelme sind aufgrund ihrer komplexeren Konstruktion tendenziell etwas teurer, aber es gibt Ausnahmen wie den AGV Pista.

  • de de en Welcher Helmtyp ist für Anfänger am besten geeignet? Viele Anfänger entscheiden sich für Integralhelme, weil sie zusätzlichen Schutz bieten, aber die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Fahrstil ab.
Preisindikation Vespa Verkauf

Preisindikation Vespa Verkauf

De Bitte beachte: Die angegebenen Preise sind Richtwerte. de Für eine endgültige Bewertung begutachten wir die Vespa persönlich.
Ergebnisse anzeigen

Filter

Typ

Typ
  • Integral (143)
  • System (108)
  • Jet (44)
  • Hochklappen (14)
  • Geländewagen (8)
  • Fahrradhelm (6)

Marke

Marke
  • Scorpion (156)
  • HJC (72)
  • ROOF (65)
  • Shark (65)
  • AGV (41)
  • Vespa (33)

Material des Helms

Material des Helms
  • Polycarbonat (158)
  • Glasfaser / Fasergemisch (125)
  • Kohlenstoff (44)
  • Bambusfaser (1)

enInklusive Visier( )

enInklusive Visier( )
  • Hell (209)
  • Leichter Rauch (55)
  • Internes Rauchvisier (8)
  • Dunkler Rauch (5)
  • Keine (4)
  • Interner Glanz (3)
  • Iridium Silber (3)
  • Iridium Blau (2)
  • Iridium Quarz (1)
  • Iridium Rot (1)
  • Photomatic Iridium Rot (1)

Inspektion

Inspektion
  • ECE 22-06 (284)
  • ECE 22-05 (24)
  • EN1078 (3)
  • EN-1078 & CPSC (2)
  • NTA 8776 (1)
  • ENNTA-8776, -1078 & CPSC(1)

Anzahl in der Packung

Anzahl in der Packung
  • 1 System (18)
  • 2 Systeme (5)

Geschwindigkeit

Geschwindigkeit
  • 45 km/h (20)
  • 25 km/h (13)
  • 9610 (1)

Marke Lautsprecher

Marke Lautsprecher
  • Harman Kardon (7)
  • JBL (7)
  • Sena (4)
  • Cardo (2)
  • Cardo HD (1)
  • Vito (1)

Anzahl von Fahrern

Anzahl von Fahrern
  • 2 Reiter (9)
  • 4 Reiter (6)
  • 24 Reiter (4)
  • 15 Reiter (3)
  • 23 Reiter (1)

Maximale Reichweite

Maximale Reichweite
  • 8000 Meter (7)
  • 1200 Meter (5)
  • 800 Meter (3)
  • 400 Meter (2)
  • 700 Meter (2)
  • 2000 Meter (1)
  • 450 Meter (1)
  • 600 Meter (1)

Lebensdauer der Batterie

Lebensdauer der Batterie
  • 13 Stunden (13)
  • 14 Stunden (3)
  • 10 Stunden (2)
  • 12 Stunden (2)
  • 16 Stunden (1)
  • 7 Stunden (1)

Sprachsteuerung

Sprachsteuerung
  • Ja (21)

Passt zu

Passt zu

Farbe

Farbe
  • Matt Schwarz (135)
  • Grau (90)
  • Weiß (80)
  • Rot (74)
  • Kohlenstoff (69)
  • Schwarz glänzend (65)

Preis

Preis

UV-Schutz

UV-Schutz
  • Ja (117)

Anti-Kratz-Beschichtung

Anti-Kratz-Beschichtung
  • Ja (117)

Austauschbarkeit

Austauschbarkeit
  • Leicht (66)
  • Durchschnitt (48)
  • Knifflig (9)

System der Notentriegelung

System der Notentriegelung
  • Nein (200)
  • Ja (104)

Inklusive Pinlock

Inklusive Pinlock
  • Ja (160)
  • Nein (143)

Pinlock vorbereitet

Pinlock vorbereitet
  • Ja (326)
  • Nein (99)

Beheizt

Beheizt
  • Ja (6)
  • Nein (4)

Tiefstpreisgarantie

Sie haben das gleiche Produkt woanders günstiger gesehen? de Kein Problem, aber bitte beachten Sie, dass die Versandkosten für dieses Produkt bei Vespucci kostenlos sind. Wir stellen Ihnen einen Rabattcode zur Verfügung (falls vereinbart). Bitte beachten Sie, dass dieser nicht rückwirkend gilt. 

Wie bestimmen Sie Ihre Helmgröße?

de en Für optimalen Komfort und Sicherheit ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. en Legen Sie das Maßband knapp oberhalb Ihrer Augenbrauen und Ohren um die breiteste Stelle Ihres Kopfes. Dies ist in der Regel 2-3 cm oberhalb Ihrer Augen.
  2. Ziehen Sie das Maßband straff, aber nicht so straff, dass es unbequem wird.
  3. Vergleichen Sie Ihren Kopfumfang in Zentimetern mit unserer Tabelle, um Ihre Helmgröße zu ermitteln.

Größentabelle

Keine Markeninformationen verfügbar.