Menü
Einkaufswagen

de Keine Produkte im Warenkorb.

De Der ultimative Leitfaden für den Kauf eines Motorrads: neu oder gebraucht

Erfahre alles über den Kauf eines neuen oder gebrauchten Motorrads. en Von Motorradtypen bis hin zu Händlertipps und Garantieinformationen. Triff eine fundierte Entscheidung für dein perfektes Motorrad.
Neuer Motor vs. gebrauchter Motor

Einführung

Motorräder haben einen besonderen Platz in den Herzen vieler Niederländer. en Diese Zweiräder sind nicht nur ein Transportmittel, sie stehen für Freiheit, Abenteuer und einen einzigartigen Lebensstil. de de Egal, ob du von langen Fahrten durch die Polder oder rasanten Fahrten durch die Veluwe träumst, ein Motorrad bietet ein unvergleichliches Erlebnis.

De Anziehungskraft des Motorradfahrens

de In den letzten Jahren hat sich das Motorradfahren als Hobby durchgesetzt. de Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile:

  • en Ein Gefühl der Freiheit Unabhängigkeit
  • De de Gelegenheit, die Welt auf eine andere Art zu erkunden
  • Eine enge Gemeinschaft von gleichgesinnten Enthusiasten
  • en Ein Ventil für Stress ein Weg zur Entspannung

Wie wichtig es ist, eine informierte Entscheidung zu treffen

Der Kauf eines Motorrads ist keine Entscheidung, die man leichtfertig trifft. Es geht nicht nur darum, eine Marke oder ein Modell zu wählen, das dir gefällt. Es gehört viel mehr dazu:

  • de en Sicherheit geht vor: Das richtige Fahrrad für deinen Fahrstil
  • en Finanzielle Erwägungen: Kauf, Unterhaltsversicherung
  • de Praktische Fragen: Wofür willst du den Motor verwenden?
  • en Persönliche Vorlieben: Komfort, Designleistung

de Die richtige Wahl zu treffen, kann den Unterschied zwischen jahrelangem Fahrvergnügen und Enttäuschung bedeuten. de Deshalb ist es wichtig, dass du dich gut informierst, bevor du den Schritt wagst. de In den folgenden Abschnitten gehen wir näher auf alle Aspekte ein, die beim Kauf deines idealen Motorrads eine Rolle spielen.

Arten von Motorrädern

Wenn du auf der Suche nach einem Motorrad bist, ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Motorrädern es gibt. en en Jede Kategorie hat ihre eigenen Merkmale und Vorteile, die auf die verschiedenen Fahrstile zugeschnitten sind.

Übersicht der Motorradkategorien

  1. Touring Bikes: en Perfekt für lange und bequeme Strecken. en Sie bieten eine aufrechte Sitzposition, guten Windschutz und viel Platz für Gepäck.
  2. Sportliche Fahrräder: en Entwickelt für Geschwindigkeit und Leistung. en Diese Fahrräder haben eine nach vorne geneigte Sitzposition und sind ideal für Track Days oder schnelle Fahrten.
  3. en Naked Bikes: Vielseitige Fahrräder ohne Verkleidung, die sich für den täglichen Gebrauch und kurze Fahrten eignen. en Sie bieten eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
  4. en Cruiser: Sie zeichnen sich durch ihre niedrige Sitzposition und ihren entspannten Fahrstil aus. en Perfekt für ruhige Touren und Liebhaber des klassischen Designs.
  5. Adventure/Allroad-Bikes: Sowohl für Asphalt als auch für unbefestigte Straßen geeignet. Ideal für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind.

De Die richtige Kategorie wählen

en Bei der Wahl des Motorradtyps solltest du deine Fahrpraxis, deinen Einsatzzweck und deine persönlichen Vorlieben berücksichtigen. de Einsteiger profitieren vielleicht von einem Naked Bike, weil es vielseitig einsetzbar ist, während erfahrene Fahrer vielleicht ein Sport- oder Adventure Bike bevorzugen.

en Überlege dir auch, ob du täglich lange Strecken fahren möchtest. Ein Tourenrad ist vielleicht bequemer für den Arbeitsweg, während ein Cruiser perfekt für entspannte Wochenendausflüge ist.

de Egal, wie du dich entscheidest, achte auf den richtigen Schutz. Ein hochwertiger Helm ist für jeden Motorradfahrer unerlässlich. Roof en Scorpion en Marken wie , die bei Spezialisten wie Vespucci erhältlich sind, bieten Helme für verschiedene Motorradstile und Sicherheitsanforderungen an.

Nahaufnahme eines Motorradfahrers, der den Motorradschlüssel in der Hand hält, als Symbol für den Entscheidungsprozess beim Kauf eines Motorrads

Mehr lesen: 7 wichtige Tipps für den Kauf deines ersten Motorrads

Neue vs. gebrauchte Motorräder

Die Wahl zwischen einem neuen und einem gebrauchten Motorrad ist eine wichtige Entscheidung, die jeder Motorradliebhaber treffen muss. en de Beide Optionen haben ihre eigenen Vorteile und Nachteile, also lass uns einen Blick auf die wichtigsten Überlegungen werfen.

Vorteile eines neuen Motorrads

Ein brandneuer Motor hat unbestreitbare Vorteile. en Erstens genießt du die Herstellergarantie, die dir im Falle unerwarteter Probleme Sicherheit gibt und Kosteneinsparungen ermöglicht. de en en Außerdem hast du die Gewissheit, dass du mit den neuesten Sicherheitsmerkmalen ausgestattet bist, z. B. mit fortschrittlichen Bremssystemen und einer verbesserten Stabilitätskontrolle.

Vorteile eines gebrauchten Motorrads

de Auf der anderen Seite kann ein gebrauchtes Motorrad eine gute Wahl für deinen Geldbeutel sein. en de Du bekommst oft mehr Motorrad für dein Geld, der größte Wertverlust hat bereits stattgefunden. Außerdem gibt es eine größere Auswahl, sodass du vielleicht das eine besondere Modell findest, nach dem du schon seit Jahren suchst.

Zu berücksichtigende Faktoren

en Wenn du deine Wahl triffst, solltest du dein Budget, deine Fahrerfahrung und den Verwendungszweck berücksichtigen. de Ein neues Fahrrad kann aufgrund seiner Zuverlässigkeit ideal für das tägliche Pendeln sein, während ein gebrauchtes Fahrrad perfekt für Wochenendausflüge oder als dein erstes Fahrrad geeignet ist.

Egal wie du dich entscheidest, investiere immer in einen guten Schutz. Ein hochwertiger Helm ist für jeden Motorradfahrer unerlässlich, egal ob du ein neues oder gebrauchtes Motorrad fährst. de en Achte darauf, dass dein Helm die neuesten Sicherheitsstandards erfüllt und für lange Fahrten geeignet ist.

Der Kaufprozess

Der Kauf eines Motorrads ist ein aufregendes Abenteuer, aber er erfordert eine gründliche Vorbereitung. de Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Schritte im Kaufprozess.

en Recherchieren bereitet dich vor

Beginne deine Suche online. en Lies Bewertungen, vergleiche Spezifikationen und lese in Motorradforen die Erfahrungen anderer Fahrerinnen und Fahrer. en Erstelle eine Liste mit Motorrädern, die dir gefallen und in dein Budget passen.

en Dann besuche Ausstellungsräume von Händlern. de en Hier kannst du die Motorräder in echt sehen und fühlen. de en de Stelle den Verkäufern Fragen und informiere dich über die verschiedenen Modelle.

Wichtige zu berücksichtigende Faktoren

en Bestimme dein Budget und prüfe die Finanzierungsmöglichkeiten. en Vergiss nicht, auch die Nebenkosten wie Versicherung, Wartung und Schutzkleidung zu berücksichtigen.

en Sei ehrlich, was deine Fahrpraxis angeht. Ein zu starkes Fahrrad kann für Anfänger gefährlich sein. Wähle ein Fahrrad, das deinem Niveau entspricht.

Überlege dir, wofür du das Motorrad nutzen willst. de Willst du das Motorrad hauptsächlich zum Pendeln nutzen oder träumst du von langen Touren? en Das wird die Wahl deines Modells beeinflussen.

en Motorräder testen und vergleichen

Mach Probefahrten mit verschiedenen Motorrädern. en de Achte auf den Komfort, das Handling oder das Motorrad, das zu dir passt. de Vergleiche Motorräder nicht nur auf dem Papier, sondern auch nach Gefühl.

de en Nimm dir Zeit für diesen Prozess und lass dich nicht hetzen. En Eine gut durchdachte Wahl sorgt für jahrelangen Fahrspaß. Denke daran: Ein guter Helm ist für sicheres Motorradfahren unverzichtbar, egal für welches Motorrad du dich entscheidest.

Ein gut gewartetes Motorrad auf offener Straße, das die Freiheit und das Abenteuer des Besitzes eines Motorrads zeigt

Worauf du beim Kauf eines Motorrads achten solltest

Beim Kauf eines Motorrads gibt es einige Aspekte, auf die du achten solltest. en Diese Faktoren können den Unterschied zwischen einer tollen Fahrt und einer enttäuschenden Erfahrung ausmachen. de Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte.

Technische Aspekte

en Motorleistung Leistung

en Wähle ein Fahrrad, das zu deinem Fahrstil passt. Für Anfänger ist ein Motorrad mit weniger Leistung oft sicherer, während erfahrene Fahrerinnen und Fahrer vielleicht nach mehr Leistung suchen. de Achte auch auf das Drehmoment, das bestimmt, wie schnell das Motorrad beschleunigt.

en Bremsen Sicherheitsvorrichtungen

Gute Bremsen sind entscheidend für deine Sicherheit. en Halte Ausschau nach Fahrrädern mit ABS (Antiblockiersystem) und, wenn möglich, mit Traktionskontrolle. de Diese Systeme können dir in kniffligen Situationen auf der Straße helfen.

en Komfortable Ergonomie

Eine bequeme Sitzposition ist wichtig, besonders bei längeren Fahrten. de de de en Achte auf die Höhe des Sattels, die Position der Fußrasten und den Lenker. Probiere verschiedene Fahrräder aus, um herauszufinden, was am besten zu dir passt.

Praktische Überlegungen

en Reparaturkosten für die Instandhaltung

de en Erkundige dich nach den Wartungsintervallen und den durchschnittlichen Reparaturkosten. Manche Motoren sind in der Wartung teurer als andere. Das kann auf lange Sicht einen erheblichen Unterschied bei deinen Gesamtausgaben ausmachen.

en Versicherung Kfz-Steuer

de en Vergiss bei deinen Überlegungen nicht die Kosten für die Versicherung und die Kfz-Steuer. en de de Diese können je nach Motortyp variieren.

en Zubehör Ausrüstung

Überlege dir, welches Zubehör du brauchst, z. B. Taschen für dein Gepäck oder einen Windschutz für längere Fahrten. en Vergiss auch nicht, in eine gute Schutzausrüstung zu investieren - einen hochwertigen Helm. Ein zuverlässiger Helm ist für deine Sicherheit unverzichtbar, egal für welche Art von Motorrad du dich entscheidest.

en Wenn du all diese Faktoren berücksichtigst, kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, die deinen Bedürfnissen und deinem Fahrstil sowie deinem Budget entspricht. de en de Nimm dir Zeit, verschiedene Optionen zu vergleichen und lass dich von erfahrenen Fahrern oder Fachleuten aus der Motorradbranche beraten.

De de Die Rolle des Händlers

de Beim Kauf eines Motorrads spielt der Händler eine entscheidende Rolle. Ein guter Händler ist nicht nur ein Verkaufsargument, sondern ein wertvoller Partner bei deinem Motorradabenteuer. en Hier erfährst du, warum die Wahl eines Vertragshändlers so wichtig ist und welche Leistungen du erwarten kannst.

Warum einen Vertragshändler wählen?

de Autorisierte Händler haben direkte Verbindungen zu den Herstellern. de en de Das bedeutet, dass sie über das aktuellste Wissen verfügen, das speziell für die von ihnen verkauften Marken geschult wurde. en de Sie haben Zugang zu Originalteilen der neuesten Modelle, was sowohl für neue als auch für gebrauchte Motoren entscheidend ist.

Dienstleistungen eines guten Händlers

en Fachkundige Beratung Anleitung

de en Ein erfahrener Händler kann dir helfen, das richtige Fahrrad für deinen Fahrstil und dein Budget zu finden. de en Er kann dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsmerkmale informieren, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

en Wartung nach dem Verkauf

en Gute Händler bieten einen ausgezeichneten Kundendienst, einschließlich regelmäßiger Wartungsreparaturen. Oft beschäftigen sie spezialisierte Mechaniker, die dein Fahrrad in einem Top-Zustand halten.

en Garantie-Kundendienst

en Autorisierte Händler können Werksgarantien anbieten und haben oft zusätzliche Garantiepakete. Außerdem kannst du bei Fragen oder Problemen auf einen professionellen Kundenservice zählen.

Die Bedeutung einer vertrauensvollen Beziehung zu deinem Händler

Eine gute Beziehung zu deinem Händler kann viele langfristige Vorteile mit sich bringen. de en Er kann dich über neue Modelle und Zubehör-Upgrades auf dem Laufenden halten, die deinen Vorlieben entsprechen. en de Außerdem kann dir ein vertrauenswürdiger Händler dabei helfen, deine Schutzausrüstung auf dem neuesten Stand zu halten, wie z. B. deinen Helm, der für deine Sicherheit im Straßenverkehr unerlässlich ist.

en Wenn du dich für einen seriösen Händler entscheidest, kannst du dir sicher sein, dass du während deiner gesamten Motorradkarriere kompetent und zuverlässig unterstützt wirst. en Das ist eine Investition, die sich in Form von Fahrspaß und Seelenruhe auszahlt.

en Finanzierung der Versicherung

en Die Finanzierung deines neuen Motorrads und der Abschluss der richtigen Versicherung sind wichtige Schritte im Kaufprozess. de Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, die du hast.

Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Motorrad

Beim Kauf eines Motorrads hast du mehrere Finanzierungsmöglichkeiten:

  • en Privatdarlehen: Eine flexible Option, bei der du einen festen Betrag leihst und in Raten zurückzahlst.
  • de de Motorrad-Leasing: Hier wird dein Motorrad für einen längeren Zeitraum "gemietet", oft mit der Option, es am Ende des Vertrags zu übernehmen.
  • de Finanzierung durch den Händler: Viele Händler bieten ihre eigenen Finanzierungsprogramme an, manchmal mit attraktiven Konditionen.

en Jede Methode hat ihre Vorteile und Nachteile. Ein Privatkredit verschafft dir sofortigen Besitz, kann aber höhere monatliche Kosten verursachen. de Leasing bietet oft niedrigere monatliche Kosten, aber du besitzt den Motor nicht direkt.

Die Bedeutung einer guten Motorradversicherung

Eine anständige Motorradversicherung ist für jeden Motorradfahrer unerlässlich. Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen:

  • Haftpflichtversicherung: Deckt Schäden ab, die du anderen zufügst (gesetzlich vorgeschrieben).
  • WA+ Limited Casco: Deckt auch bestimmte Schäden an deinem eigenen Fahrrad ab, z. B. bei Diebstahl oder Feuer.
  • de All-Risk-Versicherung: Bietet den umfassendsten Schutz, einschließlich Schäden an deinem eigenen Fahrrad.

de Achte bei der Wahl deiner Versicherung auf die Faktoren, die die Prämie beeinflussen:

  • en Das Alter deiner Fahrpraxis
  • en de Der Typwert deines Motors
  • en de Deine Heimatstadt lagert das Motorrad

en Denke daran, dass eine gute Helmschutzkleidung für deine Sicherheit unerlässlich ist. en en Investiere in hochwertigen Komfort, denn das kann die Sicherheit deines Fahrerlebnisses erheblich verbessern.

en Sicheres Fahren

Motorradfahren ist ein tolles Erlebnis, aber die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. de Das Tragen der richtigen Schutzausrüstung ist für jeden Motorradfahrer unerlässlich, unabhängig von deiner Erfahrung.

Die Bedeutung der Sicherheit beim Motorradfahren

Motorradfahrer sind im Straßenverkehr stärker gefährdet als Autofahrer. Deshalb ist es wichtig, dass du dich richtig schützt. Ein guter Helm ist der wichtigste Teil deiner Sicherheitsausrüstung. de en Wähle einen Helm, der der ECE-Norm entspricht und gut zu deiner Kopfform passt.

en Sicherheitsausrüstung Schutzkleidung

Zusätzlich zu einem Helm ist es wichtig, in einen Helm zu investieren:

  • en Motorradjacke -Hose mit Protektoren
  • Motorrad-Handschuhe
  • Motorradstiefel
  • Rückenprotektor

en Diese Artikel schützen dich im Falle eines Sturzes und bieten Komfort beim Fahren.

De en Der richtige Motorradhelm: unverzichtbar für Sicherheit und Komfort

de De de Ein wichtiger Teil des Motorradfahrens ist die Wahl des richtigen Helms. Ein Helm ist nicht nur Pflicht, sondern auch wichtig für deine Sicherheit auf der Straße. en Ein guter Motorradhelm schützt deinen Kopf im Falle eines Sturzes oder Zusammenstoßes und kann Leben retten. en de Deshalb ist es wichtig, in einen Helm zu investieren, der gut passt und die neuesten Sicherheitsnormen erfüllt, wie z.B. ECE 22.06.

Ein Helm bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort beim Fahren. en Egal, ob du dich für einen Jethelm, einen Systemhelm oder einen Integralhelm entscheidest, achte darauf, dass er zu deinem Fahrstil und deinen persönlichen Vorlieben passt. en Achte auf Eigenschaften wie Belüftung, Gewicht und Extras wie ein Antibeschlagvisier.

Willst du mehr Informationen über Helme? Dann lies unseren Blog über Helme. de Willst du die Kollektion direkt sehen?Dann klicke hier. de Ein Helm ist mehr als ein Accessoire - er ist dein wichtigster Schutz auf dem Motorrad!

en Fahrtechnik-Trainings

Auch erfahrene Fahrer/innen können von einem zusätzlichen Training profitieren. en de Ziehe in Erwägung, einen Fahrtechnikkurs zu besuchen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik zu bleiben.

Tipps für sicheres Motorradfahren

  • en Sei immer aufmerksam und achte auf das Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer
  • Ausreichend Abstand halten
  • de Passe deine Geschwindigkeit den Bedingungen an
  • Sorge dafür, dass du für andere gut sichtbar bist

de Wenn du die Sicherheit ernst nimmst, kannst du die Freiheit, die das Motorradfahren bietet, getrost genießen.

en Wartung und Pflege

en Ein gut gewartetes Motorrad ist nicht nur sicherer, sondern behält auch länger seinen Wert. de Schauen wir uns die wichtigsten Aspekte der Motorradwartung an.

Grundlegende Wartung für dein Motorrad

en Regelmäßige Kontrollen und Wartung

de Befolge sorgfältig den Wartungsplan des Herstellers. Dazu gehören in der Regel:

  • Ölwechsel
  • Filter auswechseln
  • en Luftdruck der Reifen prüfen
  • en Bremsen prüfen und bei Bedarf ersetzen
  • en Kette schmieren einstellen

en Tägliche wöchentliche Wartung

Führe vor jeder Fahrt einen kurzen Check durch:

  • en Reifendruck -Zustand
  • Betrieb der Bremse
  • Beleuchtung
  • Ölstand

de en de Wöchentliches Schmieren der Kette überprüft den allgemeinen Zustand deines Fahrrads.

en Winterlagerung - saisonale Pflege

de Wenn du dein Fahrrad im Winter einlagerst, solltest du die folgenden Schritte beachten:

  • Tank auffüllen, um Rost zu verhindern
  • Batterie warten oder entfernen
  • de Das Fahrrad auf einen Ständer stellen, um die Reifen zu entlasten
  • Verwenden Sie eine atmungsaktive Abdeckung

en Die Bedeutung von Originalteilen für die professionelle Wartung

en Investiere in Originalteile für optimale Leistung und Sicherheit. Lass größere Wartungsarbeiten von einem Vertragshändler oder Spezialisten durchführen. de en Sie verfügen über das richtige Wissen, um dein Fahrrad in Topform zu halten.

Denke daran, dass eine gute Wartung auch für deine Sicherheitsausrüstung gilt. en Überprüfe deinen Helm regelmäßig auf Schäden und ersetze ihn bei Bedarf. Schließlich ist ein hochwertiger Helm für sicheres Motorradfahren unerlässlich.

Schlussfolgerung

Der Kauf eines Motorrads ist ein spannendes Unterfangen, das gut überlegt sein will. Egal, ob du dich für eine brandneue Maschine oder ein zuverlässiges gebrauchtes Motorrad entscheidest, es gibt einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  • en en Lege dein Budget fest und berücksichtige dabei zusätzliche Kosten wie z.B. Versicherungsleistungen
  • en Wähle einen Motortyp, der zu deinem Fahrverhalten und deinem Einsatzzweck passt
  • Investiere in hochwertige Sicherheitsausrüstung, insbesondere in einen guten Helm
  • de en Erwäge die Vorteile und Nachteile von neuen und gebrauchten Motorrädern
  • en Kaufe bei einem zuverlässigen Händler, der dich fachkundig berät und nach dem Kauf betreut
  • Sorge für eine regelmäßige Wartung, um dein Fahrrad in Top-Zustand zu halten
  • Verbessere dein Fahrkönnen mit zusätzlichen Trainings

de en Wenn du diese Punkte beachtest, erhöhst du deine Chancen auf jahrelanges, sicheres und angenehmes Motorradfahren.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist besser: ein neues oder ein gebrauchtes Motorrad? en Das hängt von deinen Budgetvorstellungen ab. de en Neue Motorräder bieten eine Garantie auf die neueste Technologie, während gebrauchte Motorräder oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
  • de Wie wähle ich den richtigen Motorradhelm aus? de en Wähle einen Helm, der zu deiner Kopfform passt und die ECE-Norm bequem erfüllt. en de Probiere verschiedene Modelle aus, um die beste Passform zu finden.
  • de de Wie oft sollte ich mein Motorrad warten lassen: Befolge den Wartungsplan des Herstellers, normalerweise alle 5.000 bis 10.000 Kilometer oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.
  • Ist es Pflicht, eine Motorradversicherung abzuschließen? Ja, in den Niederlanden ist zumindest eine Haftpflichtversicherung für alle Motorradfahrer gesetzlich vorgeschrieben.
  • Welche Schutzausrüstung brauche ich außer einem Helm? en Investiere in eine Motorradjacke, eine Hose, Handschuhe und Stiefel mit Protektoren für optimale Sicherheit.
  • Kann ich mit meinem Motorradführerschein direkt jedes Motorrad fahren? en Nein, es gibt verschiedene Kategorien von Motorradführerscheinen (A1, A2, A), die bestimmen, welche Art von Motorrädern du fahren darfst.
  • de Wie bereite ich mein Fahrrad für die Überwinterung vor? de de de en de de Fülle den Tank auf, warte die Batterie, stelle das Fahrrad auf einen Ständer und verwende eine atmungsaktive Abdeckung für den besten Schutz während der Wintermonate.
Preisindikation Vespa Verkauf

Preisindikation Vespa Verkauf

De Bitte beachte: Die angegebenen Preise sind Richtwerte. de Für eine endgültige Bewertung begutachten wir die Vespa persönlich.
Ergebnisse anzeigen

Filter

Typ

Typ
  • Integral (143)
  • System (108)
  • Jet (44)
  • Hochklappen (14)
  • Geländewagen (8)
  • Fahrradhelm (6)

Marke

Marke
  • Scorpion (156)
  • HJC (72)
  • ROOF (65)
  • Shark (65)
  • AGV (41)
  • Vespa (33)

Material des Helms

Material des Helms
  • Polycarbonat (158)
  • Glasfaser / Fasergemisch (125)
  • Kohlenstoff (44)
  • Bambusfaser (1)

enInklusive Visier( )

enInklusive Visier( )
  • Hell (209)
  • Leichter Rauch (55)
  • Internes Rauchvisier (8)
  • Dunkler Rauch (5)
  • Keine (4)
  • Interner Glanz (3)
  • Iridium Silber (3)
  • Iridium Blau (2)
  • Iridium Quarz (1)
  • Iridium Rot (1)
  • Photomatic Iridium Rot (1)

Inspektion

Inspektion
  • ECE 22-06 (284)
  • ECE 22-05 (24)
  • EN1078 (3)
  • EN-1078 & CPSC (2)
  • NTA 8776 (1)
  • ENNTA-8776, -1078 & CPSC(1)

Anzahl in der Packung

Anzahl in der Packung
  • 1 System (18)
  • 2 Systeme (5)

Geschwindigkeit

Geschwindigkeit
  • 45 km/h (20)
  • 25 km/h (13)
  • 9610 (1)

Marke Lautsprecher

Marke Lautsprecher
  • Harman Kardon (7)
  • JBL (7)
  • Sena (4)
  • Cardo (2)
  • Cardo HD (1)
  • Vito (1)

Anzahl von Fahrern

Anzahl von Fahrern
  • 2 Reiter (9)
  • 4 Reiter (6)
  • 24 Reiter (4)
  • 15 Reiter (3)
  • 23 Reiter (1)

Maximale Reichweite

Maximale Reichweite
  • 8000 Meter (7)
  • 1200 Meter (5)
  • 800 Meter (3)
  • 400 Meter (2)
  • 700 Meter (2)
  • 2000 Meter (1)
  • 450 Meter (1)
  • 600 Meter (1)

Lebensdauer der Batterie

Lebensdauer der Batterie
  • 13 Stunden (13)
  • 14 Stunden (3)
  • 10 Stunden (2)
  • 12 Stunden (2)
  • 16 Stunden (1)
  • 7 Stunden (1)

Sprachsteuerung

Sprachsteuerung
  • Ja (21)

Passt zu

Passt zu

Farbe

Farbe
  • Matt Schwarz (135)
  • Grau (90)
  • Weiß (80)
  • Rot (74)
  • Kohlenstoff (69)
  • Schwarz glänzend (65)

Preis

Preis

UV-Schutz

UV-Schutz
  • Ja (117)

Anti-Kratz-Beschichtung

Anti-Kratz-Beschichtung
  • Ja (117)

Austauschbarkeit

Austauschbarkeit
  • Leicht (66)
  • Durchschnitt (48)
  • Knifflig (9)

System der Notentriegelung

System der Notentriegelung
  • Nein (200)
  • Ja (104)

Inklusive Pinlock

Inklusive Pinlock
  • Ja (160)
  • Nein (143)

Pinlock vorbereitet

Pinlock vorbereitet
  • Ja (326)
  • Nein (99)

Beheizt

Beheizt
  • Ja (6)
  • Nein (4)

Tiefstpreisgarantie

Sie haben das gleiche Produkt woanders günstiger gesehen? de Kein Problem, aber bitte beachten Sie, dass die Versandkosten für dieses Produkt bei Vespucci kostenlos sind. Wir stellen Ihnen einen Rabattcode zur Verfügung (falls vereinbart). Bitte beachten Sie, dass dieser nicht rückwirkend gilt. 

Wie bestimmen Sie Ihre Helmgröße?

de en Für optimalen Komfort und Sicherheit ist es wichtig, die richtige Größe zu wählen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. en Legen Sie das Maßband knapp oberhalb Ihrer Augenbrauen und Ohren um die breiteste Stelle Ihres Kopfes. Dies ist in der Regel 2-3 cm oberhalb Ihrer Augen.
  2. Ziehen Sie das Maßband straff, aber nicht so straff, dass es unbequem wird.
  3. Vergleichen Sie Ihren Kopfumfang in Zentimetern mit unserer Tabelle, um Ihre Helmgröße zu ermitteln.

Größentabelle

Keine Markeninformationen verfügbar.